+49 (0)152 53247471 | +49 (0)36783 786302 kontakt@sabineritter.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Voraussetzungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung gelten für die Durchführung der Sitzungen, Seminare und Aufstellungsveranstaltungen von Sabine Ritter (im weiteren als „Veranstalterin“ bezeichnet) in der Praxis in der Carl-Lämmerzahl-Str. 6, 98694 Ilmenau, online und an weiteren Veranstaltungsorten. Änderungen werden nur dann Vertragsinhalt, wenn die Veranstalterin ihnen ausdrücklich und schriftlich zustimmt. Der Vertrag endet automatisch mit dem Ende der jeweiligen Sitzung oder Veranstaltung. Gerichtsstand ist Ilmenau. Erfüllungsort ist der jeweilige Veranstaltungsort.

Der Teilnehmer sichert physische und psychische Gesundheit zu und lässt beides ggf. durch einen Facharzt überprüfen. Es gelten der unten stehende Haftungsausschluss und rechtliche Hinweis.

 

2. Durchführung und Absage der Veranstaltungen

Es besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf bestimmte Lerninhalte der Veranstaltungen. Die Veranstalterin behält sich geringfügige inhaltliche und organisatorische (z.B. zeitlicher Rahmen, Pausen, etc.) Änderungen im Veranstaltungsprogramm vor oder während der Veranstaltung vor, sofern dies den Nutzen der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt. Die Veranstalterin behält sich außerdem den Wechsel der Veranstaltungsräumlichkeiten vor. Bei Inhouse-Veranstaltungen in der Praxis (Ilmenau) liegt die Pflicht der Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten und Ausstattung bei der Veranstalterin selbst, bei Inhouse-Veranstaltungen an anderen Orten liegt diese Pflicht beim Betreiber selbiger. Die Veranstalterin behält sich vor, aus organisatorischen Gründen (z.B. Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl), Erkrankung der Veranstalterin oder mitwirkender Seminarleiter, einer anderen Störung des Geschäftsbetriebes, die von der Veranstalterin nicht zu vertreten ist, aufgrund höherer Gewalt oder (bzw. Pandemie-bedingter) gesetzlicher Beschränkungen einer Veranstaltungsdurchführung angekündigte oder begonnene Veranstaltungen abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Falle erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für vergebliche Aufwendungen (z.B. von dir gebuchte Hotelzimmer sowie Bahntickets).

 

3. Pflichten des Teilnehmers und Haftung

Die Teilnahme an den Veranstaltungen (inklusive An- und Abreise) erfolgt auf eigenes Risiko. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer ausdrücklich, dass er für sein Handeln innerhalb und außerhalb der Veranstaltung die volle Verantwortung übernimmt und übernehmen kann und Seminarleitung, Veranstalterin, Seminarhaus und Gastgeber von Haftungsansprüchen freistellt. Der Teilnehmer entbindet die Veranstalterin ausdrücklich von jeglicher Verantwortung für Schäden gleich welcher Art. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die am Veranstaltungsort geltende Hausordnung zu beachten, Anweisungen der Veranstalterin sowie der Beauftragten der Veranstalterin und seiner Erfüllungsgehilfen Folge zu leisten, sofern dies zum Ablauf der Veranstaltung notwendig ist, sowie alles zu unterlassen, was der ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung entgegenstehen könnte. In diesem Sinne abweichendes Verhalten durch den Teilnehmer kann zum Ausschluss durch die Veranstalterin führen und wird dann im Sinne der vorzeitigen Abreise (7. Rücktritt von Seminaren und Aufstellungstagen/-abenden/-wochenenden/-veranstaltungen) gehandhabt. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur ordnungs- und wahrheitsgemäßen Angabe aller Daten, welche im Anmeldeformular abgefragt werden.

 

4. Urheberrechte, Verschwiegenheitspflicht (bezieht sich auf Kurse, Seminare und Aufstellungen)

Alle Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe ist nur nach schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin gestattet. In den Veranstaltung besprochene Themen sind zum Schutze der Teilnehmer vertraulich zu behandeln, ein Verstoss kann zu Schadensersatzforderungen führen. Bild-, Ton- und Videoaufnahmen sind untersagt. Sollte die Veranstalterin ausnahmsweise Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen durchführen, so kündigt sie dies vorher an und der Teilnehmer kann dem widersprechen und wird nicht in den Aufnahmen erscheinen. Andernfalls stimmt er konkludent der Verwertung der Aufnahmen zu.

 

5. Anmeldung für Seminare und Aufstellungsveranstaltungen 

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich und wird schriftlich bestätigt. Es besteht kein „Recht auf Teilnahme“. Rabatte können nicht aufaddiert werden. Die Teilnahmegebühr für Seminare oder mehrtägige Aufstellungsveranstaltungen wird entweder vor Ort bar gezahlt oder vorab überwiesen. In Einzelfällen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden. Dies bedarf der Schriftform und der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Veranstalterin. Die Teilnahmegebühr bei Aufstellungsabenden/-tagen wird entweder vor Ort bar gezahlt oder im Anschluss an diese Veranstaltung innerhalb von 10 Tagen überwiesen.

 

6. Leistungsumfang

Soweit nicht anders angegeben, umfasst der Preis die Teilnahme an der Veranstaltung, nicht jedoch etwaige An-/Abreise- oder Übernachtungskosten. Die Veranstalterin übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen.

 

7. Rücktritt von Seminaren und Aufstellungstagen/-abenden/-wochenenden/-veranstaltungen)

Bei Rücktritt von einem Seminar oder einer Aufstellungsveranstaltung fallen Stornokosten an: Bei Seminaren und mehrtägigen Veranstaltungen: Ab 4 Wochen vor Beginn 50% vom Teilnahmebeitrag, ab 2 Wochen vor Beginn der gesamte Teilnahmebeitrag. Bei Aufstellungstagen oder -abenden ab 2 Wochen vor Beginn 50% vom Teilnahmebeitrag, ab 1 Woche vor Beginn der gesamte Teilnahmebeitrag. Nach Absprache mit der Veranstalterin kann auch eine Ersatzperson durch den Teilnehmer rechtzeitig gefunden werden. Bei normalem Rücktritt überweist die Veranstalterin dann den entsprechenden Betrag zurück bzw. stellt eine Rechnung über den ausstehenden Betrag aus, sollte dieser noch nicht überwiesen sein. Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Erstattungsanspruch auf gezahlte Teilnahmebeiträge.

 

8. Stornierung eines Termins (Einzelsitzung)

Du kannst deinen Termin bis 48 Stunden vor Startzeit kostenlos stornieren. Falls du deinen Termin kurzfristig absagst, berechne ich

  • ab 48 Stunden vor Beginn 50 % der Sitzungskosten und
  • ab 24 Stunden vor Beginn 100 % der Sitzungskosten.

Bei Nicht-Erscheinen zum vereinbarten Termin stelle ich 100 % der Sitzungskosten in Rechnung

 

9. Urheberrecht und Haftung für Links

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt und die von mir erstellten Inhalte, Texte, Zeichnungen und Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung von Informationen oder Daten (bspw. Texten oder Bildern) bedarf meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.

Für die Links oder das Material von Drittanbietern übernehme ich keinerlei Verantwortung oder Haftung.

 

10. Salvatorische Klausel und Datenschutz

Sollte ein Teil des Vertrages nicht gültig sein, trifft dies nicht den gesamten Vertrag. Abweichend ausgemachte Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart und durch die Veranstalterin bestätigt wurden. Im Hinblick auf das Bundesdatenschutzgesetz weisen wir darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung erfolgt. Die Daten werden für Informationszwecke in der Weise genutzt, Seminarinformationen und andere Hinweise der Veranstalterin zukommen zu lassen. Dieser Nutzung und Verarbeitung kann jederzeit durch schriftliche Mitteilung an: Sabine Ritter, Carl-Lämmerzahl-Str. 6, 98694 Ilmenau, widersprochen werden. Nach Erhalt des Widerspruches wird die Veranstalterin die hiervon betroffenen Daten nicht mehr verwenden.

Haftungsausschluss

Meine Angebote sind nicht therapeutisch. Ich übe beratende Tätigkeiten aus, die deine Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken sollen. Meine Beratungen, Behandlungen, Veranstaltungen und Coachings werden nicht (auch nicht anteilig) von der Krankenkasse übernommen. Zudem bist du in jeglicher Hinsicht selbst-verantwortlich - das ist der zentrale Aspekt meiner Arbeit. Und nur mit Eigenverantwortung ist Gesundheit auf allen Ebenen möglich.

Rechtlicher Hinweis

Ich bin gesetzlich verpflichtet dir Folgendes mitzuteilen:

Geistiges und Energetisches Heilen und alle Beratungen und Behandlungen, die ich dir anbiete, dienen der Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte und ersetzen nicht die Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychiater sowie andere hilfreiche unterstützende physio- oder mental-therapeutische Behandlungen, sondern dienen ausschließlich als geistige und mentale Genesungshilfen sowie der spirituellen Lebensführung. Laut der aktuellen Rechtssprechung ist geistig-spirituelles Heilen ausdrücklich keine medizinische Behandlung, sondern Teil der Seelsorge oder der Religionsausübung mit dem Ziel der Aktivierung der Selbstheilungskräfte zuzuordnen.